Ostsibirischer Laïka
Bereits seit dem 19. Jahrhundert, wird der ostsibirische Laïka, als Jagdhund gezüchtet und eingesetzt. Die originale, russische Bezeichnung für diese Hunderasse ist: "Vostotchno-Sibirskaïa Laïka". Wie der Name schon sagt, stammt die Rasse aus der offenen Taiga und dem Osten Sibiriens. Das russische Wort "lajatj", steht für (lautes) Bellen, beschreibt die markante Eigenschaft des Laïkas und gab ihm somit seinen Namen. Der ausgeglichene und gleichzeitig lebhafte Hund, ähnelt stark einem Wolf, da sein Ursprung auf Schlitten- und Jagdhunde der Hocharktis zurückzuführen ist. In seiner Heimat Russland, ist er ein beliebter Begleithund mit vielen Einsatzmöglichkeiten.
Kurzer Steckbrief
Ursprung: Russland
Lebenserwartung:
Größe:53-65 cm
Gewicht: 21-30 kg
Körperbau und Fell des ostsibirischen Laïkas
Diese tolle Rasse besitzt stehende, seitlich angesetzte Ohren und einen aufgerollten Schwanz. Der allgemeine Körperbau ist dem eines Wolfs sehr ähnlich. Neben der hervorragend entwickelten Muskulatur, besitzt der ostsibirische Laïka, ein kräftiges Knochengerüst.
Das dichte Fell, mit reichlich Unterwolle und harten Grannenhaaren, ist ein Markenzeichen des Laïkas und schützt ihn vor dem rauen Klima seiner Heimat. An seinem Hals und den Schultern, bildet sich ein typischer Kragen. Bei Rüden entwickelt sich zusätzlich eine Mähne am Widerrist. Bei der...
Die neuesten Videos
Dieser Rasse sind noch keine Videos zugeordnet!
Neueste Meisterschaften
Dieser Rasse sind noch keine Meisterschaften hinterlegt.
Die neuesten Zuchten
Dieser Rasse sind noch keine Zuchten zugeordnet!
Zuletzt hinzugefügt
Die meistbesuchten Hunde
Es wurde noch kein Hund dieser Rasse besucht.
Zufallsbilder
Es sind keine Bilder dieser Rasse vorhanden.