Harrier
Der britische Harrier ist ein Jagdhund, der dem Beagle optisch sehr ähnlich sieht und sich lediglich durch längere Beine auszeichnet. Gezüchtet wurden diese Hunde ursprünglich zur Hasenjagd und haben bis heute einen deutlichen Jagdtrieb behalten, gleichzeitig sind sie im Wesen sanft und erweisen sich als intelligent und lernfreudig.
Allgemeines
Der britische Hasenjäger entstand aus Kreuzungen von Foxhounds mit den Vorläufern der heutigen Beagles. Färbungen von perlweißem Grund mit einem Mantel, der von schwarz bis orange reicht, sind typisch für den Harrier. Während er zweifarbig vorkommt, sind dreifarbige Hunde mit schwarzem Mantel und kastanienbraunen bis orangefarbenen Markierungen häufiger. Die Ohren ähneln denen eines Beagles, der Harrier ist jedoch wesentlich langbeiniger und im Körperbau drahtiger, ohne dürr zu wirken. Rüden erreichen eine Widerristhöhe bis 55 cm, Hündinnen bleiben meist kleiner. Das glatte Fell besteht aus weicher, wärmender Unterwolle und recht drahtigem, rauem Deckhaar, das...
Harrier Rassebeschreibung weiterlesen...Die neuesten Videos
Dieser Rasse sind noch keine Videos zugeordnet!
Neueste Meisterschaften
Dieser Rasse sind noch keine Meisterschaften hinterlegt.
Die neuesten Zuchten
Dieser Rasse sind noch keine Zuchten zugeordnet!
Zuletzt hinzugefügt
Es gibt aktuell keine Hunde dieser Rasse.
Die meistbesuchten Hunde
Es wurde noch kein Hund dieser Rasse besucht.
Zufallsbilder
Es sind keine Bilder dieser Rasse vorhanden.