Westfälische Dachsbracke
Mit einer Widerristhöhe von 30 – 38 cm stellt die Westfälische Dachsbracke die kleinere, niederläufige Version der Deutschen Bracke dar. Mit ihrem kurzen, dichten Fell und reichlich Jagdpassion ausgestattet, ist die Westfälische Dachsbracke ein idealer Begleiter im Jagd- und Hundesport. Wer einen solchen Hund führt, hat in jedem Fall etwas Besonderes an der Leine, denn die Population in Deutschland beläuft sich auf rund 250 eingetragene Hunde und jährlich circa 35 Welpen.
Rassebeschreibung Westfälische Dachsbracke
Als niederläufiger Jagdhund wird die Westfälische Dachsbracke im FCI-Standard in der Gruppe 6 (Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen) in der Sektion 1.3 Kleine Laufhunde geführt. Eine Arbeitsprüfung ist erforderlich.
Die Westfälische Dachsbracke hat eine Widerristhöhe von 30 bis 38 cm und dichtes, grobes Haarkleid, welches an der Unterseite der Rute und am Hals etwas länger sein darf. Die Fellfarben entsprechen den typischen Bracken-Färbungen: gelbe bis rote Fellfarbe mit einem schwarzen Mantel oder Sattel sowie weißen Abzeichen (tricolor). Seltener sind zweifarbige Hunde mit rötlicher bis gelber Färbung und schwarzem Sattel...
Die neuesten Videos
Dieser Rasse sind noch keine Videos zugeordnet!
Neueste Meisterschaften
Dieser Rasse sind noch keine Meisterschaften hinterlegt.
Die neuesten Zuchten
Dieser Rasse sind noch keine Zuchten zugeordnet!
Zuletzt hinzugefügt
Es gibt aktuell keine Hunde dieser Rasse.
Die meistbesuchten Hunde
Es wurde noch kein Hund dieser Rasse besucht.
Zufallsbilder
Es sind keine Bilder dieser Rasse vorhanden.